DRK Rettungsdienst

Ansprechpartner
Herr Rico Bohne
Rettungsdienstleiter /
Medizinproduktesicherheitsbeauftragter
rico.bohne@drk-geithain.de
DRK Kreisverband Geithain e.V.
DRK Rettungsdienst
Dresdener Straße 33 b
04643 Geithain
„Da sein, wenn es darauf ankommt!“
Unsere Rettungswache in Geithain, sowie auch unsere Außenstellen in Frohburg und Colditz stationieren 24 Stunden an 7 Tagen die Woche einen Rettungswagen, um so Tag und Nacht einsatzbereit sein zu können. Die weitere Außenstelle in Bad Lausick ist Standort eines Notarzt-Einsatz-Fahrzeuges. Zusätzlich steht jeweils von Montag bis Samstag an den Standorten in Frohburg und Colditz ein Krankentransportwagen zur Verfügung.
Zur Bestellung eines Krankentransportes oder für weitere Infos diesbezüglich wenden Sie sich bitte an 0341 19222.
Sollten sie eines Tages doch einmal die Hilfe des Rettungsdienstes benötigen, können Sie sich in den Händen unseres Teams bestens aufgehoben wissen. Jeder unserer Mitarbeiter verfügt über alle erforderlichen Ausbildungen um einen qualifizierten Rettungsdienst und Krankentransport durchführen zu können.

Ausbildung Notfallsanitäter
Ein wichtiger Aspekt im Rettungsdienst ist die seit dem 1. Januar 2014 geänderte Bezeichnung und Qualifikation der nicht-ärztlichen Mitarbeiter. Der Beruf des Rettungsassistenten wurde in die neue Berufsbezeichnung Notfallsanitäter überführt. Dieser hat gegenüber dem alten Rettungsassistenten eine drei- statt zweijährige, reformierte Ausbildung.
Auch unser Kreisverband bildet jährlich Notfallsanitäter aus. Bewerbungen sind dabei bis zum 31.01. des Jahres in dem die Ausbildung beginnen soll, möglich.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier.
Bei Interesse senden Sie bitte ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an info(at)drk-geithain.de.
Qualität im Rettungsdienst
Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil des DRK Rettungsdienstes. Um Kundenerwartungen zu verstehen, zu erfüllen und zu übertreffen, bedarf es nicht nur des Wunsches nach Qualität, sondern auch der praktischen Umsetzungen von Qualitätsprinzipien und –methoden.
Seit dem Jahr 2007 arbeitet der Rettungsdienst des DRK Kreisverband Geithain e.V. im Rahmen des Komplexen Hilfeleistungssystems im DRK Landesverband Sachsen e.V. nach diesen Richtlinien. Somit ist ein hoher Qualitätsstandard bei allen DRK Rettungsdiensten in Sachsen gewährleistet.
Jährlich werden diese Kriterien durch die DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen) kontrolliert und zertifiziert.