DRK Sozialstation - Ambulante Pflege

Ansprechpartnerin
Frau Katrin Reuter
Pflegedienstleiterin
Telefon: 034348 820 20
Telefax: 034348 820 23
katrin.reuter@drk-geithain.de
DRK Kreisverband Geithain e.V.
DRK Sozialstation
Bahnhofstraße 46
04654 Frohburg
Sie selbst, ihr Partner, ihre Eltern oder ein Verwandter benötigen im Alltage Hilfe oder Pflege aber möchten so gern noch zuhause wohnen bleiben, denn Zuhause ist es ja schließlich am schönsten? Unser ambulanter Pflegedienst möchte genau dabei helfen!
Ganz egal ob aufgrund des Alters oder einer Erkrankung oder Beeinträchtigung – wir unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird und versuchen dadurch es möglich zu machen, dass Betroffene länger in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Neben einer professionellen und qualitativ hochwertigen Pflege, legen wir besonderen Wert auf einen würdevollen Umgang und ein hohes Maß an menschlicher Zuwendung.
Länger eigenständig leben
Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, Ihre bzw. die Selbständigkeit Ihres Angehörigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich zu erhalten. Oft kann dank der häuslichen Pflege eine Heimunterbringung oder ein Krankenhausaufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden. Je nach Ihrem individuellem Hilfe- und Pflegebedarf bieten unsere ambulanten Dienste sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch Behandlungspflege an.
Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?
- chronisch Kranke
- kurzzeitig Erkrankte
- behinderte Menschen
- pflegebedürftige Menschen jeden Alters
- Personen, die ein ärztliches Rezept zur häuslichen Pflege haben

Wobei kann der ambulante Pflegedienst unterstützen?
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen.
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z.B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe
- Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
- Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung
- Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung
Die Leistungen der Pflegeversicherung
Pflegegrade | Geldleistung ambulant | Pflegesachleistung ambulant | Entlastungsbetrag ambulant (zweckgebunden) |
Pflegegrad 1 | Kein Anspruch | Kein Anspruch | 125 € |
Pflegegrad 2 | 316 € | 724 € | 125 € |
Pflegegrad 3 | 545 € | 1363 € | 125 € |
Pflegegrad 4 | 728 € | 1693 € | 125 € |
Pflegegrad 5 | 901 € | 2095 € | 125 € |
Wo kann ich mehr erfahren?
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Frage der Finanzierung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das Ihrem selbstbestimmten Leben und Ihrem Bedarf entspricht. Sie entscheiden dann selbst, welche Leistungen Sie konkret haben möchten.
Wenn Sie keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben, können Sie dasselbe Angebot zum gleichen Preis als Privatleistung erhalten.