csm_Buehnenbild2_Karriere_fae7b3bdd8.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Mitmachen & Helfen
  2. Freiwilligendienste
  3. Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahre

Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahre

Ansprechpartner

Herr Hartmut Reinelt
Ehrenamtskoordinator /
Koordinator Erste Hilfe - Kurse /
Mitgliederbetreuung

Telefon: 034341 / 303 16
hartmut.reinelt@drk-geithain.de

DRK Kreisverband Geithain e.V.
Dresdener Str. 33 b
04643 Geithain

Anderen Menschen mit einem freiwilligen Engagement zu helfen, ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim DRK bietet auch für alle Menschen über 27 Jahren die Chance, sich für die Gesellschaft zu engagieren, gleichzeitig praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und eine neue Orientierung und Perspektive für die Zukunft zu erlangen.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) leistet einen Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens und ist ein soziales Orientierungsjahr, bei dem sie viele praktische Erfahrungen sammeln können und ihre bereits vorhandenen Lebens- und Berufserfahrungen einbringen.

Ein wichtiger Bestandteil von Freiwilligendiensten sind die Bildungsseminare und die individuelle pädagogische Beratung und Begleitung. In unseren Bildungsseminaren haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und an interessanten Workshops und Exkursionen teilzunehmen.

  • Was muss ich mitbringen?

    Zeit ist das Wichtigste! Ein Bundesfreiwilligendienst wird für mindestens 6 Monate bis maximal 18 Monate absolviert. Damit der Bundesfreiwilligendienst auch mit ihrer individuellen Lebenssituation vereinbar ist, können Sie sich auch gern in Teilzeit ab 21 Wochenstunden engagieren.

    Der Titel sagt es schon: Sie müssen mindestens 27 Jahre sein! Ansonsten sind nur noch ihr Interesse, Engagement und ihre Motivation gefragt, zum einen mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten und zum anderen auch sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

  • Das bieten wir

    Ein Freiwilligendienst ist natürlich ein Engagement für Andere, aber sehr wichtig ist uns auch, dass Sie nicht zu kurz kommen. Ihre Wertschätzung und Anerkennung liegen uns sehr am Herzen.

    • Taschengeld: von 230€ bis 440€
    • 29 Tage Urlaub: individuelle Planung außerhalb der Seminare 
    • 12 Seminartage Praxisaustausch und Weiterbildung
    • Sozialversicherungsbeiträge und gesetzl. Unfallversicherung
    • Anspruch auf Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 
    • Dienstzeitanerkennung als Wartesemester und Vorpraktikum
    • Fachliche Anleitung: regelmäßige Feedbackgespräche
    • Individuelle pädagogische Begleitung durch den BFD Träger
    • Abschlusszeugnis und DRK-Teilnahmebescheinigung
    • Erste-Hilfe-Schein und weitere Qualifikationsmöglichkeiten

     

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich jederzeit gern mit uns in Verbindung.