Die Wasserwacht des DRK
Ansprechpartner/in
Herr Christian Kretzschmar
Kreisleiter Wasserwacht
Telefon: 0157 / 77919278
christian.kretzschmar@drk-geithain.de
Herr Hartmut Reinelt
Ehrenamtskoordinator
Telefon: 034341 / 303 16
hartmut.reinelt@drk-geithain.de
DRK Kreisverband Geithain e.V.
Wasserwacht
Dresdener Str. 33 b
04643 Geithain
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.
Ursprünglich gegründet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken zu retten, ist das Aufgabengebiet der DRK-Wasserwacht heute erheblich vielfältiger. In erster Linie widmet sie sich dem Wasserrettungsdienst, wobei rund 75.000 ehrenamtliche Aktive bundesweit die Badegewässer sichern – ob nun in Bädern, Seen, Flüssen oder an Küsten.
Die Wasserwacht beim DRK Kreisverband Geithain e.V.
Die Hauptaufgabe unserer Wasserwacht besteht darin, Badeunfälle zu vermeiden und im Falle des Falles Rettungsaktionen schnell und fachgerecht zu organisieren.
Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen wird praktische Ausbildung groß geschrieben.
Die Wasserwacht bietet:
- Sanitätsdienstliche Absicherung
in den Freibädern zur Unterstützung der Schwimmmeister - Abnahme von Schwimmstufen
Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold - Rettungsschwimmen
Bronze, Silber und Gold und Wiederholungsprüfungen - Sportschwimmen
für Kinder und Jugendliche - Fließwasserrettung
Rettung aus fließenden Gewässern
Wasserrettung im Katastrophenfall
Nahezu 80 Prozent aller Katastrophen haben ihren Ursprung in Starkregen und Unwetter. Unsere Wasserwacht ist Teil des komplexen Hilfeleistungssystems des Deutschen Roten Kreuzes und arbeitet mit allen Einsatzdiensten im DRK eng zusammen. Sie hält für Hochwasserkatastrophen ausgebildete Wasserretter und Fließwasserretter bereit, die mit Behörden und anderen Hilfs- und Wasserrettungs-Organisationen der eng zusammenarbeiten. Doch auch bei anderen Großschadensereignissen steht unsere Wasserwacht bereit. Zu ihren Einsatzkräften zählen ausgebildete Wasserretter und Fließwasserretter. Dem Engagement unserer Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass immer weniger Menschen zu Schaden kommen. Helfen Sie doch mit! Sorgen Sie mit uns für Sicherheit an und in unseren Gewässern.