· Geithain, Neuigkeiten, DRK Werkstätten Geithain

Podcast-Projekt – „Aus Stimmen werden Podcasts“

Im Berufsbildungsbereich der DRK Werkstätten Geithain lief im August ein spannendes Projekt: Zusammen mit der Nachrichtenwerkstatt der LIZ @nachrichtenwerkstatt haben die Teilnehmer eigenen Podcast gemacht!

Podcast - Hausordnung

Podcast - Arbeitsunfall

Podcast - Erste Hilfe

Am Anfang stand die Überlegung:

  • Was ist ein Podcast?
  • Welches Thema nehmen wir?
  • Wie funktioniert ein Mikrofon?
  • Wo speichern wir die Aufnahme?

Dann ging es in die Praxis:

Die ersten Inhalte wurden schon aufgenommen! Die Themen: Erste Hilfe und Regeln in der Werkstatt.

Alle waren neugierig und haben viel ausprobiert. Es wurde aufgenommen, gelacht und gelernt.

Am zweiten Tag waren alle neugierig, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude: Was passiert heute? Wie klingt unsere eigene Stimme im Mikrofon?

Wir haben mit einer Stimmaufwärmung gestartet. Lachen, Töne, gemeinsam locker werden.

Dann wurde es ernst, aber auch richtig spannend.

Die Stimmen wurden aufgenommen. 

Danach wurden die Teile geschnitten und zusammengesetzt.

Das ist gar nicht so einfach. 


Am Ende stand sie: Unsere Podcast-Premiere. 

Die Spannung war groß und dann kam der Moment. Wir hörten uns selbst. Gemeinsam. Als Team.

Die Gesichter haben geleuchtet – vor Stolz, Freude und Mut. Was für ein Gefühl!

Wir haben nicht nur einen Podcast gemacht: Wir haben uns selbst zugetraut, gehört zu werden. Und wir haben gelernt: Unsere Stimme zählt.


Danke an Anja und Robert von der #nachrichtenwerkstatt, die uns mit Ruhe, Herz und Technik begleitet haben.

Da alle zugestimmt haben, dass der Podcast veröffentlicht werden darf, kann man ihn nun hier hören.

Und wer weiß, was aus diesem kleinen Projekt noch alles entstehen kann?